#spillmann: n class="vcard">spillmann
Ein Garant für journalistische Glaubwürdigkeit: Die Arbeit des Presserates ist ein Teil des Qualitätsmanagements in der Schweizer Medienlandschaft. Er stellt als unabhängige medienethische Beschwerdeinstanz für Nutzerinnen und Nutzer sicher, dass Verletzungen des Journalistenkodex gerügt werden können. Im Zeitalter erodierender Glaubwürdigkeit im Journalismus ist das auch unternehmerisch sinnvoll. (mehr …)
28-06-2017 | Weiterlesen
Kontrollverlust?: Die Opfer waren noch nicht beerdigt, als die Diskussionen über Gründe, Ursachen und Verantwortung für die Bluttat von Berlin schon tobten. Einmal mehr stand und steht dabei die Flüchtlingspolitik von Angela Merkel im Fokus. Wenn es nur so einfach wäre. (mehr …)
25-12-2016 | Weiterlesen
Sag schön Danke!: Bald ist Weihnachten. Zeit, an Geschenke zu denken. Es gilt, den Nächsten Freude zu bereiten. Der uns allernächste allerdings sind wir selbst. Was Schenken etwas relativiert.  (mehr …)
18-12-2016 | Weiterlesen
Weniger Glanz, mehr Widerspruch!: Wahlen gelten auch als Stimmungstest für Personen und deren Akzeptanz. Je höher die Zustimmung ausfällt, desto besser. Das nimmt bisweilen auch in Demokratien bizarre Züge an. Die Wiederwahl von Angela Merkel als CDU-Chefin mit "nur" 89.5 Prozent ist dafür ein gutes Beispiel. (mehr …)
11-12-2016 | Weiterlesen
Europa: Schluss mit Jammern!: Es gibt tausend Gründe, mit Europa zu hadern. Und sich vor der Zukunft zwischen russischer Grossmachtssucht und postfaktischer Nonchalance à la President elect Trump zu fürchten. Oder aber wir sehen es als Chance, dieses Europa neu zu denken.  (mehr …)
04-12-2016 | Weiterlesen
„Sohn, die Schule ruft“: Die Wahl Donald Trumps zum künftigen Präsidenten der USA wirft einige Fragen auf. Sicher ist derzeit wenig, ausser, dass sich in der Politik ein Stil durchsetzt, der einigen Bildungs- und Erziehungsidealen widerspricht. Wie erklären wir das eigentlich unserer Jugend? (mehr …)
28-11-2016 | Weiterlesen
Und schweigend wächst der Walde: Die Waldfläche in der Schweiz hat sich in den letzten 100 Jahren stark ausgeweitet. Das steht etwas im Widerspruch zu Meldungen, der Baum sei ein Auslaufmodell. Wie immer liegt die Wahrheit auch hier nicht an den Polen. (mehr …)
21-11-2016 | Weiterlesen
Trump: Keine falschen Schlüsse!: Donald Trump ist als 45. Präsidenten der USA gewählt, und zwar deutlich. Seine Ausfälle in alle Richtungen haben ihm nicht geschadet, auch nicht das Lügen und Grossmaulen. Von jetzt an wird er an seinen Taten zu messen sein. Das macht aber nicht ungeschehen, wie er im Wahlkampf aufgetreten ist. Denn setzt sich dieser Stil auch in Europa durch, wird es brandgefährlich. (mehr …)
13-11-2016 | Weiterlesen
Türkei: Besorgt – mehr geht nicht: Unter Präsident Erdogan wird die Türkei rasant in einen autoritären Polizeistaat umgebaut. Wer nicht nach der Pfeife des Palastes tanzt, ist des Terrors verdächtigt - ob Gülen oder Kurde. Betroffen sind zuvorderst kritische Journalisten. Europa ist entsetzt - und schaut dem Treiben zu. (mehr …)
08-11-2016 | Weiterlesen
Sexismus: Bitte tief Luft holen: Der vulgäre Sexismus von Donald Trump nimmt Mann biologisch in Sippenhaft. Frau wiederum kann inzwischen fast alles als "sexistisch" wahrnehmen. Als Konsequenz wird die nicht-amouröse Geschlechterbeziehung entkörperlicht. Ich finde das falsch - und langweilig.  (mehr …)
30-10-2016 | Weiterlesen
Väterchen Frost: 25 Jahre nach dem Ende des Kalten Krieges wird es wieder merklich kühler auf dieser Welt. Russland ist zurück auf der Bühne und spielt in Syrien und an den Rändern Europas die Rolle des Muskelprotzes. Es ist Zeit, sich warm anzuziehen.  (mehr …)
23-10-2016 | Weiterlesen