#spillmann: Schweiz
Und schweigend wächst der Walde: Die Waldfläche in der Schweiz hat sich in den letzten 100 Jahren stark ausgeweitet. Das steht etwas im Widerspruch zu Meldungen, der Baum sei ein Auslaufmodell. Wie immer liegt die Wahrheit auch hier nicht an den Polen. (mehr …)
21-11-2016 | Weiterlesen Nabelschau: Das Votum der Briten, die EU zu verlassen, hat auch Konsequenzen für die Schweiz und die Verhandlungen mit Brüssel. Einige Trümpfe, die man in den Händen zu halten glaubte, stechen nicht mehr. Einer davon ist der Faktor Zeit. Einmal mehr setzt sich die Schweiz aussenpolitisch selbst unter Druck. (mehr …)
04-07-2016 | Weiterlesen Brexit – to be or not to be: Am 23. Juni entscheiden die Briten über den Verbleib in der Europäischen Union. Ein Brexit, also der Austritt des Vereinigten Königreichs, wird von vielen als Katastrophe betitelt, als möglicher Anfang des Zerfalls des europäischen Integrationsprojektes. Auch wenn ich gegen den Brexit bin, so düster sehe ich das nun doch nicht. Im Gegenteil. (mehr …)
13-06-2016 | Weiterlesen Weder Liebe noch Scheidung – die Schweiz und Europa: Das Verhältnis der Schweiz zu Europa gleich jenem eines alternden Ehepaars; man ist sich überdrüssig, scheiden aber kann man sich nicht, weil zu viel auf dem Spiel steht. Der Bilateralismus als "Königsweg" ist durch die Annahme der Masseneinwanderungsinitiative in Frage gestellt. Allerdings liegen die Probleme sehr viel tiefer. Die Schweiz hat noch immer keine Antwort auf die Zäsur von 1989 gefunden. Das muss sich zeitnah ändern.
(mehr …)
12-09-2015 | Weiterlesen