Biographisches
geb. 5.10.1967 in Basel, lebt und arbeitet in Zürich und unterwegs
Berufliches
Inhaber und Geschäftsführer der SPILLMANN Publizistik, Strategie, Management GmbH und Partner bei der Beratungsgemeinschaft KMES Partner, verfügt über langjährige Erfahrung in der Unternehmens- und Geschäftsleitung sowie in Verwaltungsräten, u.a. als Chairman des Internationalen Presseinstituts in Wien, als Präsident des Stiftungsrates Schweizer Presserat, als Mitglied der Eidgenössischen Medienkommission, als Leiter Publizistik und Chefredaktor der NZZ (Neue Zürcher Zeitung), GL-Vorsitzender der NZZ AG und als UL-Mitglied der NZZ-Mediengruppe. Dort verantwortlich für komplexe Führungs- und Projektaufgaben, inkl. Transformationsprozesse und für die Entwicklung neuer Geschäftsfelder und Produkte in der Medienbranche (analog/digital).
Langjährige Tätigkeit als Autor, Kommentator, Referent, TV-Gesprächsleiter und Moderator, schwergewichtig in den Bereichen Wirtschaft und Unternehmertum, Schweizer Innen- und Aussenpolitik, internationale Beziehungen und Medien.
Ausgedehnte Reisetätigkeit als Journalist in Kriegs- und Krisengebiete (u.a. Irak, Gaza-Streifen, Westjordanland, Afghanistan, Pakistan, Sri Lanka, Kosovo, Bosnien).
Werdegang
seit 2015
Inhaber/CEO der SPILLMANN Publizistik, Strategie, Management GmbH; Partner bei der Beratungsgemeinschaft KMES Partner.
2006-2014
Gesamtleitung Publizistik mit acht direkt unterstellten Redaktionen, operativer Chefredaktor «Neue Zürcher Zeitung», Projektverantwortung u.a. für Digitalisierung/ Konvergenz Publizistik (Print und Online), strategische und operative Entwicklungsprojekte im In- und Ausland (u.a. NZZ.at, Wirtschaftsplattform)
2007-2014
Verwaltungsrat/VRP (3 Jahre) Presse TV AG
2006-2008
Vorsitzender der Geschäftsleitung NZZ AG, unternehmerische Gesamtverantwortung inkl. Verlag und Marketing
2002-2005
Stv. Chefredaktor «NZZ am Sonntag» / Leiter Ressort International / Leiter Infrastruktur & Services
2001-2002
Mitglied des Projekt-Kernteams Neugründung «NZZ am Sonntag»
1998-2001
Zeichnender Redaktor Ressort International NZZ, u.a. als Korrespondent a.i. UK
1995-1997
Verantwortlicher Nachrichtenchef Ressort International NZZ
1994-1995
Redaktor «Badener Tagblatt», zuständig für nationale Politik
1990-1993
Analyst für Länderrisiken (studiumsbegleitend), Volkswirtschaftliche Stabsabteilung UBS, Zürich
Aus- und Weiterbildung
2015-2016
International Board School HSG
2008
Stanford Executive Program in General Management, Graduate School of Business, Stanford University, California
1989-1994
MA/lic.Phil I. in Politischen Wissenschaften, Volkswirtschaftslehre und Geschichte (Universitäten Zürich und Basel), mit einer Arbeit über Komplexe Interdependenz
1987-1994
Kommandant a.i. einer Stabsbatterie der Fliegerabwehr / Ausbildung zum Offizier
1987
Matura Typus B (Englisch/Latein), Realgymnasium Basel-Stadt
Wegmarken
2008-2014
forcierte Digitalisierung Publizistik, u.a. Relaunch NZZ.ch, Aufbau Newsroom
2013-2014
Entwicklung der „Tageszeitung von morgen“ (NZZ NEO, Lancierung 2015)
2009
Fundamentales Redesign/Neukonzeption Printausgabe «Neue Zürcher Zeitung»
2006-2014
Lancierung neuer Produkte (Print/Online), z.B. NZZ Campus, Z (Lifestyle), Equity (Wirtschaft), NZZ.at (Österreich)
2008
Umbau der NZZ-Gruppenleitung zu einer CEO-geführten Konzernstruktur
2007-2014
Moderation von 97 Gesprächssendungen SRG/Presse TV (80h/2,5 Mio. Zuschauer)
Mandate
Präsident des Stiftungsrates Schweizer Presserat / Präsident des Internationalen Presse Institutes (IPI), Wien / Mitglied der Eidgenössischen Medienkommission (EMEK) / Mitglied des Förderrates des Strategiedialogs 21 (Schweiz) / Dozent für Medienökonomie, Medienmanagement und Redaktionsführung (Universität Zürich, Hochschule St. Gallen, FU Berlin, HWZ Zürich, Universität Graz, Universität Fribourg), ehemaliges Mitglied in mehreren Fachjurys (u.a. McKinsey-ETH Zürich „Venture“, Swiss Economic Award) / Swiss American Young Leader / WEF Media Leader (ex officio NZZ)